Majestätische Libertystil-villa Von Gino Coppedè Entworfen
Eingebettet in die grüne Landschaft von Lodi steht das einzige Werk des bekannten Florentiner Architekten Gino Copped zum Verkauf und ist seit über einem Jahrhundert unverändert geblieben
Maximaler Ausdruck des Jugendstils nach Gino Coppedè zum Verkauf mit großem bepflanztem Park in der Provinz Lodi
Eingebettet in die grüne Landschaft von Lodi, nicht weit vom Fluss Adda entfernt, im Herzen des Dreiecks Lodi – Cremona – Piacenza, ist diese majestätische historische Villa zum Verkauf das einzige Werk des bekannten Florentiner Architekten Gino Copped, das bis heute unverändert geblieben ist, im Laufe von über einem Jahrhundert, vollkommener Ausdruck des Liberty-Stils.
Die gesamte Villa ist einzigartig in ihrer Art und wurde vom Sohn von Mariano Coppedè und Antonietta Bizzarri entworfen und gebaut, dem Bruder des Architekten Adolfo Coppedè – dem wir das Schloss Cova in Mailand verdanken: Gino Coppedè war ein vielseitiger Künstler, der sein eigenes Ornament entwickelte Stil, der in der Wahl einiger Motive den unmittelbareren Merkmalen des Liberty-Stils sehr nahe kommt.
Die Bauarbeiten an der Villa, die Carlo Biancardi als Hochzeitsgeschenk an seine zukünftige Braut Antonietta Bono konzipiert hatte, begannen 1908 und endeten im Dezember 1911. Es ist kein Zufall, dass die Wahl für den Bau einer gastfreundlichen und einladenden Residenz auf den fiel. Der vielseitigste und talentierteste Architekt des frühen 20. Jahrhunderts sowie ein italienischer Bildhauer und Dekorateur, der beim Bau liebevoll Elemente des neugotischen Stils mit dem florentinischen Kunst- und Kulturerbe in den dekorativen Techniken des Manierismus, der Renaissance und der Renaissance kombinierte, unmittelbarere Merkmale des Liberty-Stils.
Mit einer Innenfläche von 3.000 Quadratmetern erstreckt sich die prestigeträchtige Villa über drei Etagen, zusätzlich zu einem Keller, zu dem eine weitere Ebene im Inneren des Eckturms hinzukommt, die imposant hervorsteht und die Pracht der Residenz unterstreicht. Der Blick von hier aus blickt auf die riesige Grünfläche des Anwesens von zwei Hektar, die bis ins kleinste Detail gepflegt und voller Pflanzen verschiedener kostbarer Essenzen ist, darunter majestätische Zedern des Libanon, Mammutbäume, Magnolien und Kirschbäume, Kamelien usw Hortensien in einem wahren Triumph an Düften und Farben. Ein prächtiger 152 m² großer Swimmingpool stellt den wahren Stolz des Parks dar. Er wird von einem Mauer- und Holzzaun in einer fortlaufenden Abfolge von Türmen begrenzt, die zum Eingang auf der Westseite führen, wo sich eine Tür im neugotischen Stil befindet, die von zwei Fresken geschützt wird.
Die Fassaden des Gebäudes sind in den Farben von Ziegeln und Stein gehalten und werden durch zweibogige Fenster mit dicken Ornamenten und geschwungenen, schlanken Formen belebt, die die Steintreppe und die Loggia mit drei Erkern in der Mitte des noblen Erdgeschosses zu schützen scheinen und zuerst. Unter den Innenräumen im Erdgeschoss sticht der Hauptsaal hervor, ein prächtiger Ausdruck der künstlerischen Inspiration der damaligen Tischlermeister, in dem Marmorkamine mit ornamentalen Majolikafliesen der Florentiner Kunstschule glänzen, feine Kassettendecken mit eleganten schmiedeeiserne Texturen und Freskenwände in Hellblau- oder Goldtönen mit einzigartigen Einblicken in polychrome Graffiti-Arbeiten. Der Jugendstilstil findet stattdessen seinen Ausdruck in der Sala Bianca, die dem Billardspiel gewidmet ist und von einer Kopie des Kronleuchters in der Kathedrale von Pisa beleuchtet wird, der der Legende nach die Inspiration für das war, was wir heute als „Pendelgesetz von Galileo Galilei“ kennen. . Von hier aus führt eine majestätische Treppe zur Bibliothek und zur Loggia an der Hauptfassade, dem Vorzimmer der Terrasse auf der rechten Seite. Unter den anderen Räumen, die das Erdgeschoss bilden, befinden sich mehrere weitere Räume, die Küche, die Sanitäranlagen und zwei Gruppen von Innentreppen sowie ein Aufzug.
In der ersten edlen Etage gibt es ein großes Wohnzimmer und mehrere Schlafzimmer mit eigenem Bad und Deckenfresken mit Darstellungen der Tierwelt mit Schmetterlingen, Schwänen, Spatzen usw. Außerdem gibt es mehrere Abstellräume, Badezimmer, Balkone, Loggien und Veranden. Im zweiten Hauptgeschoss führt der ovale Eingang zum Wohnzimmer mit Küche und Speisekammer, mehreren Badezimmern und Schlafzimmern, zwei großen Balkonen und einer herrlichen überdachten Terrasse, die sich entlang des Raumumfangs erstreckt.
Der auf mehreren Ebenen getreu dem ursprünglichen Projekt angelegte Garten umfasst auch ein beheiztes Gewächshaus, eine einstöckige 92 m² große Konstruktion aus massiven Ziegeln und Glas.
Imposant und majestätisch in der Größe, faszinierend und harmonisch in seinen Formen, ist die Residenz aufgrund ihres immensen historischen Wertes und ihrer überraschenden Schönheit dem Ministerium für Kultur- und Umwelterbe verpflichtet.
- Garten
- Nebengebäude
- Keller
- Zentralheizung
- Schwimmbad
- Balkon
- Doppelverglasung
- Kamin
- Fitnessbereich
- Holzboden
- Photovoltaikanlage